MANIFESTATION im Rahmen von A DATE WITH ART im HP23
Performance, 2. Dezember 2023 16:30h

Foto: Reinhard Winkler

PUNKT. Das Manifest der freundinnenderkunst

Das Manifest auf dorfTV

Wir wehren uns gehen den Geniekult in der Kunst und bekennen uns zum Arbeiten im Kollektiv.
Das Aufheben der Autorinnenschaft ist für uns manifest. Somit ist das Arbeiten in der Gruppe die einzig mögliche Form Kunst zu machen.

Erste These
Damit wir uns nicht falsch verstehen,
wir müssen gar nichts.
Wir wissen unseren Wert.
Wir platzen uns.
Look at us.

Zweite These
Wir sind Hypernova.
Wir sind Super Marion.
Wir sind Megafon.

Dritte These
Der Pavian sitzt verkehrt und feilt sich seine Nägel.
Wir zittern nicht.
Wir machen weiter.
Feminismus ist unsere Antwort.

Vierte These
Wir glauben an die Kunst der freundinnenderkunst.
Wir glauben an die Kunst des Sichtbarmachens dessen, was zwar gesehen, aber nicht beachtet wird.
Wir glauben an die Kunst des Wartens, an die Inkubationszeit unserer Ideen.
Wir glauben an den Kunstinstinkt.
Wir glauben an die Kunst des Hervorbringens von Gegenständen aus dem Nichts.
Wir glauben an die Kunst der ästhetischen Instabilität.
Wir glauben an die Kunst des Lauten Denkens.
Spontaneität ist ein Wurm.

freundinnenderkunst, 16. November 2023, Linz


PUNKT. Das Manifest der Künstlichen Intelligenz

Was machen wir in Zukunft radikal anders?
Ein Künstlerinnenmanifest in 5 Thesen

These 1:
In der Zukunft werden Künstlerinnen radikal anders mit ihrer Kunst interagieren, indem sie nicht nur Schöpferinnen, sondern auch Kuratorinnen ihres eigenen kreativen Prozesses sind.

These 2:
Künstlerinnen werden aktiv die Verschmelzung von Technologie und Kunst vorantreiben, innovative Medien nutzen und so neue narrative Formen schaffen, die die Grenzen der traditionellen Kunstformen sprengen.

These 3:
Die Zukunft der Kunst wird durch eine stärkere Fokussierung auf Diversität und Inklusion geprägt sein, wobei Künstlerinnen ihre Stimmen erheben, um vielfältige Perspektiven und Geschichten zu erzählen.

These 4:
Künstlerinnen werden vermehrt alternative Räume und Plattformen nutzen, um Kunst jenseits konventioneller Galerien und Museen zu präsentieren, wodurch der Zugang zu Kunst demokratisieren wird.

These 5:
Die Zusammenarbeit zwischen Künstlerinnen wird zunehmen, um kollektive Kunstwerke zu schaffen, die soziale Anliegen reflektieren und einen Raum für kritische Dialoge schaffen, die die Gesellschaft herausfordern und transformieren.

Chat GPT, 16. November 2023, Linz

 
 
 
 
GLASHAUSFANTASY in Bach bei Weyregg 
seit März 2023
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Besuche die Glashausfantasien der freundinnenderkunst auf der eigens dafür geschaffenen Homepage!